Samstag, 1. Juni 2013

#14 - Atlin - Whitehorse

Heute morgen war es bei 4 Grad stark bewölkt in Atlin. Der Regen hatte über Nacht aufgehört und immerhin sah man wieder die Berge und unser Adler "Eddy" war auch wieder zur Stelle.




Er findet das Wetter scheinbar auch zum Schreien und hatte sich über Nacht wohl ein trockeneres Plätzchen gesucht.

Auf unserem Weg zurück zum Alaska Highway verfinsterte sich der Himmel immer weiter und dann fing es wieder leicht an zu regnen. Immerhin konnten wir im Regen noch einen weiteren Vielfraß erkennen und die Bergziegen klebten auch wieder am Felsen. Direkt vor der Kreuzung zum Alaska Highway sahen wir einen Wolf am Waldrand stehen, der uns aufmerksam beäugte und sich dann wieder in den Wald verzog.

Etwa 30 km vor Whitehorse, direkt hinter dem Marsh Lake, überquerten wir dann erstmals den legendären Yukon River. Die Ortsbezeichnung Whitehorse geht auf die hochaufschäumende Gischt der einst gefürchteten Stromschnellen zurück. Sie erinnerte die Goldsucher, die den Yukon auf ihrem Weg nach Dawson City befuhren, an die wehende Mähne eines Schimmels. Viele der unerfahrenen Bootsführer kamen in den Stromschnellen des Yukon zu Tode. 
Heute ist Whitehorse ist die Hauptstadt des Yukon Territory und da wir ja von Whitehorse abfliegen, werden wir uns die Sehenswürdigkeiten der Stadt an unseren letzten beiden Tagen anschauen. Heute sind wir nur mal kurz durch das Städtchen gefahren, haben unsere Vorräte aufgefüllt und unseren schon wieder komplett versifften "Red Bull" kurz abgespritzt.

Jetzt sind wir auf dem Caribou RV Park an der Kreuzung zum Klondike Highway, der uns morgen nach Skagway in die USA führen wird. Der Campground wird von einem Schweizer geführt, das angeschlossene Restaurant bietet Schweizer Spezialitäten plus Westernfood an und fast alle Gäste sind auch aus der Schweiz. Das merkt man dann auch an sanitären Einrichtungen europäischen Standards: sauber, heiß, groß und im Preis inbegriffen!! Der Chef, Martin, kommt aus Appenzell.

Inzwischen traut sich die Sonne auch wieder raus und der Wetterdienst verspricht Besserung ab morgen. Jetzt gibt es gleich Spareribs und deshalb muss es für heute reichen.

Bis morgen
Christine und Kurt


2 Kommentare:

  1. Hallo Christine und Kurt,
    hoffentlich war das schlechte Wetter nur vorübergehend bei Euch. Hier wird es jetzt endlich besser. Heute schien schon mal die Sonne den ganzen Tag, aber in Bayern und Sachsen bahnt sich Schlimmes an. Passau hat heute abend 11 m Hochwasser.
    Nun seid Ihr also am legendären Yukon angelangt. Wollt Ihrs nicht mal mit gold digging probieren? Die Fotos sind richtig gut und vermitteln tolle Eindrücke. Weiter eine gute Zeit wünschen Euch Rosel und Pius.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo ihr zwei
    bei uns sind heute Nachmittag seit Tagen das erste Mal die Strassen trocken. Ist doch schon mal etwas...
    Wenn ich mich richtig erinnere, hats in der Umgebung von Whitehorse Thermalquellen in denen wir uns damals schön aufwärmen konnten. Ist vielleicht etwas für euch, wenn's so kalt bleibt
    Viele Grüsse Thomas

    AntwortenLöschen