Und heute am Morgen dann wieder so schöne Aussichten aus dem Camper:
Dafür gab es heute kein Frühstück: Die Gasflasche war leer und die 2. wollte zunächst auch nichts hergeben. Also haben wir uns auf den Weg zu unserer nächsten Station gemacht und wollten unterwegs die Flasche auffüllen, denn nach Adam Riese: 1 Flasche reicht für 1 Woche, dann reichen 2 Flaschen nicht für 3 Wochen :)
Die nette deutsche Auswander-Rangerin aus Ulm hatte uns schon vorgewarnt, dass die Seen auf unserer heutigen Strecke noch nicht eisfrei sein werden und so war es dann auch. Das Eis ist zwar schon aufgebrochen, bedeckt aber in Schollen noch Teile der Seen oder ganze Teilbereiche sind auch noch geschlossen. Unterwegs erzählte uns noch eine Verkäuferin in Jade City, dass es letzte Woche noch geschneit habe. Der Clou ist aber, dass es eine Außentemperatur von heute 23 Grad Celsius hatte und dieser Kontrast ist sehr angenehm.Die Luft ist frisch und die Sonne sehr warm auf der Haut. Perfekt!!
In dem Ort Dease Lake gibt es eine Großtankstelle und einen Shop. Wir tankten und fragten die Lady an der Kasse nach Propane Gas. Nun muss man dazu sagen, dass die Nordländer hier in ihrer Mehrzahl ein anderer Schlag sind, als die Kanadier aus dem Süden oder gar die Amerikaner aus dem Kernland. Ein gewisse Wortkargkeit ist häufig zu beobachten. Die Antwort fiel entsprechend aus: "We don´t have. But Charlie has" und drückte mir eine Visitenkarte in die Hand. Wir fuhren also die 3 KM zu Charlie´s Shop (Automotive Repair, Tire Repair and much more...) und kamen auf einem Schrottplatz an. Überall Autoleichen und viel Gerümpel, zwischendrin eine Wellblechhalle. Von dort kam uns ein verdreckter Schrottler entgegen: "Howdy! What can I do for ye?" Herrlich!! Er hatte aber tatsächlich einen Propanetank und für 25 bucks füllte sein Lehrling uns die Flasche wieder auf.
Auf der weiteren Fahrt zum Boya Lake kamen wir noch in Jade City vorbei. Hier, wie auch im Yukon und in Alaska, wird der Welt bester Jadestein abgebaut, wie wir gelernt haben in Chile verarbeitet und dann hier wieder verkauft (wie unsere Nordesskrabben, die in Marokko gepult werden und an der Nordseeküste als frische Krabben verkauft werden). Trotzdem wurde jemand von uns fündig und erstand schöne Ohrringe und einen Anhänger, die genau zum neuen Sommerkleid passen :)
Der Boya Lake Provincial Park ist der nächste wunderschöne Campground, wir haben wieder einen traumhaften Platz mit Blick über den See und haben uns entschlossen, auch morgen auf diesem Platz zu bleiben.Wir sind heute schon einen Trail am See entlang gegangen und morgen kommt ein längerer in die andere Richtung dran.
Das Feuerchen hat natürlich wieder gebrannt und es gab Pork Chops mit Folienkartoffeln und Salat. Paradiesisch!! Und wer kam dann noch vorbei? Unser deutsches Rentnerpärchen aus Berlin (wie wir mittlerweile gelernt haben). Also haben wir unsere Erlebnisse der letzten Tage ausgetauscht und das war auch sehr nett. Die Beiden müssen aber morgen schon weiter, denn sie haben den Camper nur 2 Wochen und sind dann noch 1 Woche mit Mietwagen und 1 Woche auf der Inside Passage unterwegs.
Ach ja, der Tierbericht fehlt noch. Nachdem wir gestern so verwöhnt wurden war es heute etwas mager und wir können nur 2 Cariboos unserer Liste hinzu fügen.
Und dann sind wir noch auf einen einhornigen Hirsch gestoßen, der bei einem blutigen Kampf mit einem riesigen Grizzlybär die zweite Hälfte seines Geweihs verlor:
Und noch ein paar Impressionen vom Boya Lake
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen